Wolsdorfer Sänger auf Tour ins Zillertal

Am 16. September startete der Männergesangverein Siegburg-Wolsdorf 1882 e.V. zur diesjährigen Sängerfahrt. Schon für das letzte Jahr geplant und fest gebucht, war der Termin den Corona-Einschränkungen zum Opfer gefallen. Umso mehr freuten sich 33 Reiselustige (Sänger, Ehefrauen so wie inaktive Mitglieder) auf die längst überfällige Tour ins österreichische Zillertal.
Und es wurde ein voller Erfolg. Bestens vorbereitet durch Schatzmeister Hans-Willi Droisdorf, der auch die Betreuung der Reisegruppe während der längeren Bus-Passage wunderbar meisterte, lief das ganze Programm präzise und professionell ab. Vom Viersterne-Hotel in Mayrhofen aus wurden jeden Tag Bustouren unternommen.
So erlebten wir die berühmte Bergisel-Schanze in Innsbruck, auf der 1964 und 1976 während der olympischen Winterspiele Skisprung-Wettbewerbe ausgetragen wurden. 2012 fanden hier Jugendspiele statt und jedes Jahr ist das Bergisel-Springen fester Bestandteil der Vier-Schanzen-Tournee. 1988 hielt Papst Johannes Paul II. hier eine Messe mit 60.000 Gläubigen ab. Ein Café-Besuch im Turm mit herrlicher Aussicht auf Innsbruck und das Inntal schloss diesen ersten Ausflugstag ab.
Von Pertisau aus startete am nächsten Tag eine Schiffstour über den Achensee, den größten der Tiroler Seen. Einen Zwischenstopp gab es dabei auf der Gaisalm, wo uns eine zünftige Brotjause erwartete. Zu unserer musikalischen Unterhaltung war ein Trio engagiert worden. Dies sorgte mit Gesang, verschiedenen Musik-Instrumenten und echt Tiroler Musik für eine wunderbare Stimmung.
Den Hohen Tauern bei Kaprun statteten wir am dritten Tag einen Besuch ab. Und zwar galt unser Interesse den Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen Wasserfall und Mooserboden auf ca. 2040 m Seehöhe. Hauptsächlich entstanden diese imposanten Hochgebirgs-Bauwerke in den Jahren 1938 bis 1953 unter gigantischem Einsatz von Menschen und Material.
Beeindruckt von den Erlebnissen des Tages, gab es beim Abendessen im Hotel und gemütlichem Beisammensein genügend Gesprächsstoff. Aber auch der Humor kam nicht zu kurz, denn es wurde viel gelacht.
Nach einem Ruhetag endete mit dem Rückreisetag am 21. September diese gelungene und sehr harmonische Sängerfahrt 2021.