Der MGV Siegburg-Wolsdorf stellt die Weichen für die Zukunft

Die Zeiten für die Männerchöre bzw. den Chorgesang sind nicht einfach. Es wird für jeden Chor immer schwerer neue, und vor allem junge Sänger, zu finden.
Aber an ein Aufgeben ist nicht zu denken, denn dafür sind der Chorgesang und das deutsche Liedgut ein viel zu wichtiges und wertvolles Kulturgut um einfach auszusterben.
Deshalb ist es wichtig das es Chöre wie den MGV Siegburg-Wolsdorf gibt der dieses Kulturgut am Leben erhält.
Um für die Zukunft gewappnet zu sein pflegt man mit dem MGV Siegburg-Braschoß, nun schon seit einigen Jahren, und dem MGV Constantia Weingartsgasse, seit ca. einem Jahr, eine enge Zusammenarbeit.
Und so ist es nicht verwunderlich das die Chöre, nachdem tragischen Ableben von ihrem ehemaligen Chorleiter Bernd Radoch, zusammen einen neuen Chorleiter gesucht haben.
Allerdings war es nicht einfach einen Chorleiter zu finden der 3 Chöre übernehmen möchte und auch noch entsprechend Zeit hat für die wöchentlichen Proben.
Mit dem Musikdirektor ICV Stefan Wurm hat man einen ausgewiesenen Fachmann gefunden, der die Chöre für die Zukunft aufstellt.
Mit seinem fachlichen Know-how und pädagogischen Fähigkeiten, wird er die Chöre weiterentwickeln und das Beste aus ihnen herausholen.
Die Chöre freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stefan Wurm, sowie auf die weitere Zusammenarbeit und Unterstützung untereinander.
Für das erfolgreiche Fortbestehen des Vereins ist aber nicht nur ein gut ausgebildeter Chorleiter wichtig, sondern auch ein Vorstand der sich voll für den Verein einsetzt und dem die Vorstandsarbeit Spaß macht. Um auch im Vorstand für die Zukunft gerüstet zu sein, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt und um ein junges Mitglied erweitert.
Die Mitgliederversammlung hat in den Vorstand gewählt:
- Vorsitzender: Heinz-Peter Schlieperskötter (einstimmig)
- Vorsitzender: Marcel Schlieperskötter (einstimmig)
- Kassierer: Hans-Willi Droisdorf (einstimmig)
- Kassierer: Hans Wischerath (einstimmig)
- Schriftführer: Richard Schumacher (einstimmig)
- Schriftführer: Helmut Schmid (einstimmig)
- Notenwart: Klaus Stiller (einstimmig)
- Notenwart: Walter Nüchel (einstimmig)
- Beisitzer: Hans-Georg Schult (einstimmig)
Heinrich Schmitz (einstimmig)
- Vertreterin der Inaktiven: Gabriela Schlieperskötter (einstimmig)
Mit Marcel Schlieperskötter (33 Jahre) und Richard Schumacher (22 Jahre) sind zwei junge Sänger im Vorstand die dort für frischen sorgen sollen. Darüber hinaus wird Marcel Schlieperskötter als 2. Vorsitzender einige Aufgaben dem 1. Vorsitzenden abnehmen und ihn so unterstützen. So ist der MGV Siegburg-Wolsdorf der nun seit 137 Jahren besteht für die Zukunft aufgestellt.
Das einzige was jetzt noch fehlt um optimal für die Zukunft gewappnet zu sein, sind neue und vor allem junge Sänger.
Wer also Zeit, Lust und Interesse hat sich das ganze Mal anzuschauen kann jeder Zeit auf einer der wöchentlichen Proben vorbei kommen. Am besten einfach die Sänger ansprechen und sich den Verein und den Chorgesang persönlich angucken.